Nach jüngsten Entwicklungen in den Jobcentern und Arbeitsagenturen fordere ich Untersuchungsausschüsse bestehend aus Politik, Arbeitsloseninitiativen, Psychologen und Psychiater bundesweit in jeder einzelnen Behörde als externe Abteilung. Mitarbeiter der Arbeitsagenturen und Jobcenter müssen dann mindestens einmal Quartalsweise vor dem Untersuchungsausschuss, nach Bedarf auch mehrmals hinsichtlich ihrer Tätigkeiten befragt werden.Auch müssen die einzelnen Untersuchungsausschüsse Kompetenzen haben sich über Weisungen der Bundesagentur für Arbeit an untergeordnete Behörden hinwegzusetzen, sowie auch die Finanzen der einzelnen Behörden in erforderlichen Fällen regeln zu können.
Mit einem solchen Procedere das beiden Seiten zugutekäme könnte man einige Missstände klären. Die Kosten für die Untersuchungsausschüsse wären meiner Meinung nach gut investiert.
(MM)
Kommentare lesen »
Lese auch:
Jobcenter Ratgeber für Hartz IV-Bezieher: Kein Fleisch essen, Leitungswasser trinken und Möbel verschachern.
Extrem gestresst und hoffnungslos überfordert, oder purer Hass auf Hartz IV- Empfänger?
Die Agentur für Arbeit und das Märchen „Vermittlungserfolge“ für das Wählervieh